20 Jahre mit eigener Chiropraxis in Mannheim
Am 15. Mai 2021 sind es schon 20 Jahre! So lange sind wir nun mit eigener Chiropraxis in Mannheim. Eine lange Zeit, in der vieles passiert ist, und eine Zeit, für die wir sehr dankbar sind.
Am 15. Mai 2021 sind es schon 20 Jahre! So lange sind wir nun mit eigener Chiropraxis in Mannheim. Eine lange Zeit, in der vieles passiert ist, und eine Zeit, für die wir sehr dankbar sind.
Staus auf deiner körpereigenen Datenautobahn aus chiropraktischer Sicht – ein wenig Gehirnwachstum und Alltagsbelastungen.
Ohne individuelle Anpassungen auch im Sport können Justierungen mittel- bis langfristig nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Um es auf den Punkt zu bringen: In der chiropraktischen Anfangsphase muss ein Patient sein Training meist anpassen bzw. für sich neu etablieren, da diese Zeit im Grunde wie eine Reha-Phase ist.
Unterstützung für die Körper-Hirn-Kommunikation. Welche Rolle spielt das Gehirn für unsere Gesundheit und wie redet es eigentlich mit unserem Körper?
Ich lade Sie hier schon mal zu einem kleinen Blick hinter die Kulissen ein, denn natürlich hat auch das Team die Räume schon getestet.
Uns ist es wichtig, Ihnen auch in dieser besonderen Situation zur Seite stehen zu können. Solange es von offiziellen Stellen keine gegenteilige Verordnung gibt, werden wir unsere Praxis daher auch offen halten. Hier erfahren Sie mehr über die auch bei uns geltenden Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen.
Immer wieder betonen neue Erkenntnisse den Wirkzusammenhang zwischen Justierungen und Auswirkungen auf das Gehirn – der zentralen Steuereinheit unseres Körpers. Eine der bekanntesten Forscherinnen auf diesem Gebiet ist die neuseeländische Chiropraktorin Dr. Heidi Haavik, DC. Sie hat sich in zahlreichen Untersuchungen mit den Auswirkungen von Justierungen auf das Gehirn beschäftigt.
In meine Praxis kommen häufig Patienten, die bereits Erfahrungen mit Kortison-Therapien gemacht haben – sowohl positive als auch negative. Natürlich fragen sie mich dann auch nach meiner Meinung. Daher habe ich verschiedene Studien und Untersuchungen durchgesehen, um die Argumente einmal ganz unabhängig von meiner eigenen kritischen Haltung zusammenzustellen.
Mehr bewegen als nur einen Wirbel Chiropraktik wird häufig im Kontext von Bewegungseinschränkungen wie Rückenschmerzen, Hüftleiden etc. als wirksame Behandlung wahrgenommen. Natürlich kann Chiropraktik den Körper unterstützen, die Bewegungsabläufe wieder zu harmonisieren bzw. den Körper zu einer verbesserten Selbstregulation zu animieren. Darüber hinaus ist das Behandlungsspektrum aber wesentlich umfangreicher. Auch bei für die dunkle Jahreszeit…
Bei sogenannten „Schreibabys“ z.B. lässt sich das ständige Weinen aus unserer Erfahrung häufig durch eine Subluxation an der Wirbelsäule erklären und mit deren Auflösung eine sofortige Besserung erzielen. Auch bei anderen Erscheinungen wie einseitiger Kopfhaltung oder Schluckstörungen kommen Eltern mit ihren Babys auf uns zu. Ganz grundsätzlich stehen im Säuglingsalter vor allem Reflexe im Vordergrund. Umweltreize und körpereigene Bedürfnisse werden über das Rückenmark kommuniziert und im Gehirn in Äußerungen und Reaktionen umgesetzt.